Maximale Hilfe, wenn jede Sekunde zählt

Um insbesondere in Notfallsituationen (Reanimationen) eine sofortige maximale Versorgung von Frühgeborenen gewährleisten zu können, ist eine sogenannte Erstversorgungseinheit wie das Panda Wärmebett unverzichtbar. Dies gilt insbesondere bei Mehrlingsgeburten. Panda stellt die richtigen Komponenten und Daten bereit, die in kritischen Momenten dringend benötigt werden und gemäß den aktuellen Leitlinien zur Reanimation erhoben werden sollen.

Wenn jede Sekunde zählt, ist eine kontinuierliche, schnelle und genaue Herzfrequenzmessung sofort nach der Geburt ausschlaggebend für eine korrekte Einleitung von Reanimationsmaßnahmen. Mit dem Panda kann die Herzfrequenz binnen Sekunden dargestellt werden.

Eine Panda Erstversorgungseinheit ist im Bürgerhospital schon jetzt regelmäßig im Einsatz – kein Wunder als geburtenstärkste Klinik Deutschlands mit über 4000 Geburten im letzten Jahr, davon 223 Zwillings- und 7 Drillingsgeburten, bei denen stets ein Panda vorgehalten wird. Eine zweite Panda-Einheit sollte gerade im Hinblick auf die hohe Anzahl an Mehrlingsgeburten für mehr Sicherheit und Entlastung sorgen.

Wir freuen uns sehr, dass wir schnell Spender finden konnten und  als Unterstützung für unser Ärzte- und Pflegeteam ein zusätzliches Panda Wärmebett anschaffen konnten!

Panda_Warmer1

PROJEKTSTART:
Sep. 2024

PROJEKTSTATUS:
abgeschlossen

HAUPTSPENDER:
Carls-Stiftung
Dr. Hans Feith und Dr. Elisabeth Feith Stiftung
Clementine Kinderhospital - Dr. Christ'sche Stiftung